Im Sonntagsblatt vom 03.05.2020 ist ein Artikel zum Phänologischen Garten der Passionskirche erschienen:
Und am 12.06.2022 wurde der folgende Artikel publiziert:
zur Einweihung des phänologischen Gartens
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/epd/schirmherr-bedford-strohm-weiht-phaenologischen-garten-ein
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Am 25.6. findet von 14-22 Uhr das Stadtteilfest „Wir in Obersendling“ in den Binnenhöfen des Quartiers am „Südpark“ statt – auf dem ehemaligen Eon-Gelände. Organisiert wird es von den Kirchengemeinden St. Joachim und der Passionskirche. Alle Vereine und Einrichtungen aus Obersendling sind eingeladen, sich mit Ständen den Bürger*innen zu präsentieren. Auf der zentralen Bühne werden Bands, Chöre und Tanzgruppen aus dem Viertel ein Unterhaltungsprogramm gestalten. Für Kinder gibt es ein Programm, das von den Jugendverbänden gestaltet wird. Natürlich gibt es auch Speisen und Getränke.
Schenken Sie Ihren Dingen ein zweites Leben!
Am Samstag, den 23.07.2022 um 08:00-15:00 Uhr findet auf dem Kirchenvorplatz unser diesjähriger Flohmarkt statt.
Bitte melden Sie sich als Verkäufer*innen bis zum 15.07. unter der 089-7231353 oder passionskirche.muenchen@elkb.de an.
Stellplatz 10,- EUR; Tischlänge max. 2,20m + 1 Kleiderständer.
Die Miete von Tischen, Bänken , Kleiderständer ist möglich.
Abgabe von Sachspenden (nur Haushaltsgegenstände) für den Stand des Umweltteams ist möglich im Gemeindehaus Tölzer Str. 17 an folgenden Terminen:
- Mo 11.07.22, 16:30–17:30
- Di 12.07.22, 17:30–18:00
- Mi 13.07.22, 18:00–19:00
- Do 14.07.22, 17:00–18:00
- Mo 18.07.22, 13:00-14:00
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.