Taufe

 

Sie möchten gerne Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen? Vor der Taufe besprechen Ihre Pfarrer mit Ihnen, wie die Taufe gestaltet werden kann. 
Interessierte erhalten erste Informationen hier.

Die Taufe  - Gottes großes Ja
In der Taufe feiern wir Gottes großes Ja zum Leben eines Menschen. Zu all seinen Stärken und Schwächen, seinen geraden und krummen Lebenswegen. Gott verspricht mit Seinem Segen bei ihm zu bleiben.
Erlebbar wird dies auch die Gemeinschaft der Christen und Christinnen. Darum wird ein getaufter Mensch Mitglied unserer Kirche und in der Gemeinde.

Tauftermine
Zwei Möglichkeiten gibt es.

  1. Im Sonntagsgottesdienst (10:00 oder 11:15, je nach Tag)
  2. Im Taufgottesdienst an einem Samstag um 14:00 oder nach einem Sonntagsgottesdienst um 11:15. Hier können auch mal zwei oder drei Täuflinge Gottes Segen empfangen. Dennoch gehen wir individuell auf die Täuflinge ein.

Fast jedes Wochenende bietet die Möglichkeit einer Taufe. Das Pfarramt klärt mit Ihnen den Tauftermin ab.

Täufer
Abhängig vom Termin begleiten Sie unsere Gemeindepfarrer. Wenn Sie aus persönlicher Verbindung eine*n Pfarrer*in mitbringen möchten, sprechen Sie uns einfach an.

Taufkirche
Taufen finden grundlegend in der Passionskirche statt. Wenn Sie eine andere Kirche wünschen, klären Sie bitte mit dem Täufer die Kirche ab und die Belegung mit derjenigen Kirchengemeinde. 

Taufspruch
Ein kurzer Vers aus der Bibel, der als Segenswort dem Täufling zugesprochen wird. Schlagen Sie einfach in der Bibel auf oder schauen Sie, welche Taufsprüche schon Oma und Opa gut geleitet haben. Alternativ können Sie auch unter www.taufspruch.de den passenden Taufspruch finden.

Müssen Eltern evangelisch sein?
Sie versprechen Ihr Kind christlich zu erziehen. Deswegen wäre es gut, wenn ein Elternteil Christ und Mitglied einer christlichen Kirche ist. Notwendig ist es nicht. Dafür gibt es Paten*innen.

Taufpaten*innen
Die Taufpaten*innen vertreten die christliche Gemeinde und begleiten die Täuflingen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg. Daher müssen Paten*innen Teil einer christlichen Gemeinde sein. Eine Patenbescheinigung erhalten die Paten*innen bei ihrer Gemeinde.