Jesus - EIn Kind seiner Zeit

Gleich anmelden bei Gemeindereferentin Marina-Lisa-Steineckemarina-lisa-steineke@web.de oder im Pfarramt von St. Joachim 089 7489070

Beginn am 26. März um 9.30 Uhr. Ende am 27.3. um 11 Uhr. Mit Verpflegung. Keine Übernachtung. Ort: Pfarrheim der kath. Gemeinde St. Joachim (Geisenhausenerstr. 24, 81379 München)

Na klar - Jesus war auch mal ein Kind. Wie mag er wohl aufgewachsen sein? Wie sah es bei ihm zu Hause aus? Mit was hat er gespielt? Eine lustige Entdeckungsreise mit viel Spielen, Basteln und Spaß. Mach mit!

Profil der Fahrt

Mit ihren archäologischen und kunstgeschichtlichen Zeugnissen aus 2500 Jahren bewegter Geschichte überwältigt die Insel den Besucher; sie ist ein „Schmelztiegel“ der um das Mittelmeer entstandenen Kulturen. Die immer wieder faszinierenden Erinnerungen an die die Insel beherrschenden Mächte - autochthone Stämme, Phönizier, Griechen, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Staufer, Spanier, Italiener - machen Sizilien zu einem Musterbeispiel europäischer Kulturgeschichte.

Frau Dr. Schröder-Rogalla erhält Ausbildungsurkunde zur Umweltauditorin
Bildrechte Markus Hauck (POW)

Die Passionskirche freut sich und gratuliert Umweltbeauftragten und Kirchenvorsteherin Dr. Nicole Schröder-Rogalle zum Abschluss der Ausbildung zur Auditorin. Auditor*innen begleiten in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen die Einführung des Umweltmanagements Grüner Gockel.

Mit Elan war sie im Umweltteam treibende Kraft, dass die Passionskirche mit dem Grünen Gockel zertifiziert wird. Als Auditorin wird sie weitere Kirchengemeinden begleiten. Vor Ort begleitet sie die Zertifizierung des Prodekanats München-Süd, zu dem die Passionskirche gehört.

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Helmut Haffner mit Leinwand und Ikone
Bildrechte Claus-Philipp Zahn

Von Welikij Nowgorod, der Urmutter Russlands
nach Tichwin zur Tichwinskaya und den verbrannten Kindern. 
2. Vortrag mit Helmut Haffner

Die Reise führte uns mit dem Pilgerschiff von St. Petersburg nach Norden durch den Ladogasee und weiter zum Athos des Nordens, dem Kloster Valaam.
H.A.Haffner war mit der ökumenischen Delegation „PHILOXENIA“ in Russland unterwegs und erhielt so den Zugang zu Orten, die dem Touristen verschlossen bleiben. Mit dem zweiten Vortrag endete der Erfahrungsbericht.

Ein Tag wunderbarer Frauen und des Betens.

Einmal wegen unserer Mütter, die mit uns Kindern abends gebetet haben.

Dann wegen der Bibelstellen zum Thema Gebet  – und schließlich:

100. Geburtstag von Sophie Scholl. Eine Frau, von der wir beten lernen können.

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.