Weihnachten

Heilig Abend – 24.12.2022

14:00 Krippenspiel „Auf der Suche nach Weihnachten“
Alice Sülzen mit Team  & Pfr. Zahn


15:30 Krippenspiel „Auf der Suche nach Weihnachten“
Alice Sülzen mit Team  & Pfr. Zahn


18:00 Christvesper
mit Pfr. Zahn und Kirchenchor


23:00 Christmette
mit Pfr. Zahn, Brian Hamilton und Sopranistin Maria-Margarita Kevrekidou


Weihnachten – 25.12.2022
18:00     Abendgottesdienst mit Pfr. Zahn


Stephanustag – 26.12.2022
10:00     i.d. Himmelfahrtskirche Sendling
mit Pfrin. Glaser

 

Krippenspiel Claus-Philipp.Zahn
Krippenspiel
Bildrechte Canva

Hier geht es zur Anmeldung zum Krippenspiel.

Liebe Eltern, liebe Kinder,

du hast Spaß am Theater spielen und bist zwischen 6 und 10 Jahren alt ? Dann bist du genau richtig! Mach doch dieses Jahr mit beim Krippenspiel an Heiligabend im Familiengottesdienst der Passionskirche!

Los geht’s am Montag, den 27.11., um 16.30 Uhr.

Vom 02.12.–03.12. findet ein Krippenspiel-Wochenende statt – wenn du magst mit Übernachtung im Gemeindehaus. Wir lernen uns als Gruppe besser kennen, üben das Krippenspiel und verbringen einen lustigen Abend zusammen. Einfach Isomatte, Schlafsack, Hausschuhe und Zahnbürste mitbringen.

Am nächsten Morgen (03.12.) feiern wir einen Familiengottesdienst zum 1. Advent in der Kirche (Tölzerstr. 17, 11 Uhr). Dazu sind Sie, liebe Eltern und Angehörige, herzlich eingeladen!

 

Auf einen Blick

Proben

Montag, 27.11., 16.30–18.00 Uhr

Krippenspiel-WE: Samstag, 02.12., 15 Uhr – Sonntag 3.12., 12 Uhr

Montag, 04.12., 16.30–18.00 Uhr

Montag, 11.12., 16.30–18.00 Uhr

Montag, 18.12., 16.30–18.00 Uhr

Bitte sei möglichst bei allen Proben dabei!

 

Aufführungen

Heiligabend Sonntag, 24.12.2023, 14 Uhr

Heiligabend Sonntag, 24.12.2023, 15.30 Uhr

Eine Teilnahme ist an beiden oder einem der beiden Gottesdienste möglich.

 

Ort der Proben

Gemeindehaus EG, Raum 2, Tölzer Str. 17

 

 

 

Weihnachten mit Bibel, Weihnachtsstern und Kerzen
Bildrechte Mk74 | Dreamstime.com

Video

An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Sara Musumeci
Bildrechte Sara Musumeci

Sonntag 4. Advent - 18.12.2022 findet um 19:00 ein Orgelkonzert in der Passionskirche statt mit Sara Musumeci. Ticket 10.-EUR an der Abendkasse oder im Pfarramt.

 

Zur Künstlerin

Sara Musumeci​, geboren 1991 in Giarre, ist eine vielversprechende sizilianische Künstlerin, die doch ihres
jungen Alters auf ein beachtliches Curriculum Vitae schauen kann. Nach dem Studium der Kunstwissenschaft 2013 an der Universität von Palermo, spezialisiert sie sich in Musikwissenschaft, dessen Studium sie 2016 mit Auszeichnung abschließt.
Das Studium in Pianoforte mit Giuseppe Cantone und Violetta Egorova schließt sie unter derFührung von Prof. Epifanio Comis an der Musikhochschule "V. Bellini" in Catania mit höchster Punktzahl ab und hat nun an der Pariser Schola Cantorum, unter Leitung von
Jean-Paul Imbert, das Diplôme de virtuosité erhalten, wobei
sie sich parallel mit Paolo Oreni weiterbildet.


Zahlreiche Meisterkurse in Sizilien (an der Sizilianischen Klavierakademie) und an der Musikhochschule in Paris runden ihre Studien ab, an welchen sie in Chorleitung bei Prof. Giuseppe Mignemi, in Orgel bei den Professoren Perrucci, Mammarella, Catalucci, Cannizzaro und Oreni teilnahm. Auch einen Meisterkurs in Orgelrestaurierung hat sie bei dem Orgelbauer Franco Olivieri abgeschlossen.
Sie übt eine rege konzertistische Tätigkeit aus, sowohl als Solistin als auch im Duo und hat darüber bereits in Italien, Deutschland, Malta, Dänemark, Spanien, Frankreich und der Schweiz konzertiert.
Desweiteren ist sie Musikwissenschaftlerin und leitet, seit 2015, Seminare zu Musikwissenschaft. Diese finden in Zusammenarbeit mit der Universität von Palermo sowie katanesischen Kunst- und Musikgesellschaften.
Sie ist Dozentin für Klavier am "Carlo Alberto dalla Chiesa" Institut sowie am der Akademie "Music for life" ( San Giovanni La Punta) und beim "Istituto di Alta Cultura - Tisia" in Catania.
2019 hat sie beim Internationalen Orgelwettbewerb auf Malta den 1. Preis sowie den 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb "Timorgelfest" im Rumänien gewonnen.

Vanillekiperl an Tannengrün
Bildrechte Ingrid auf Pixabay, cco

Am 4. Adventssonntag 18.12.2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr.


Mit Heißgetränken, Leckerbissen und handgemachten Geschenken vom Weihnachtsbasar


Dazu: Adventssingen mit Posaunenchor um 18.00 Uhr und zum Abschluss ein Orgelkonzert von Frau Musumeci um 19:00.